
Alles ist mit allem verbunden
Über Humboldts radikales Konzept der Einheit des Lebendigen
Alexander von Humboldt war ein leidenschaftlicher Fürsprecher der Natur als 'Netz des Lebens' und ein scharfer Kritiker von Umweltzerstörung. Bis heute prägt sein Konzept der grossen «Verkettung der Ursachen und Wirkungen» unsere Vorstellungen ökologischer Systeme, häufig ohne dass uns seine gedankliche und emotionale Vorarbeit bewusst ist. Humboldt war ein rastloser Forscher und unermüdlicher, aber auch streitbarer, Netzwerker im Dienst eines umfassenden Verständnisses der Natur, der unzählige Menschen mit seinen Ideen beeinflusst hat, bis hin zu den Pionieren des Umweltbewusstseins im modernen Yoga.

Opas Reise zu den Sternen
Ein Kinderbuch zu Tod und Trauer
Es hilft Kindern, wenn die Eltern mit ihnen über ihre Trauer sprechen, die eigenen Gefühle zeigen und mit Verständnis und Trost reagieren, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Ein Bilderbuch wie «Opas Reise zu den Sternen» kann dabei helfen sich dem schwierigen Thema Tod so zu nähern, dass Kinder sich ernst genommen fühlen und Trost finden.

Vegane Zitronencreme
Eine süss-saure Erinnerung an den Sommer!

Yoga
Die Kunst sich selbst zu entdecken und zu entwickeln
Yoga entwickelte sich in Indien als ein Weg, um Kummer und Leiden zu überwinden und gleichzeitig aus dem unendlichen Kreislauf der Wiedergeburten auszusteigen.
Im Verlauf der Jahrhunderte haben sich der philosophische Hintergrund und die Art Yoga zu praktizieren immer wieder verändert. Deshalb steht uns heute eine reich gefüllter Werkzeugkasten an Methoden und Praktiken zur Verfügung, die sich alle unter dem Namen «Yoga» vereinigen, aber sich häufig sehr unterscheiden.

Welche Vorteile hat das Üben von Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist eine behutsame Methode der Selbstentwicklung und der Einsicht. Sie kann dabei helfen, mehr Freude zu erfahren, sich weniger Sorgen zu machen und weniger Angst zu haben.

Gesund, selbstfürsorglich und lebendig
Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist ein lebendiger und dynamischer Prozess, der von jedem Menschen immer wieder neu geschaffen wird.
Wenn ich mir erlaube, für mich selbst zu sorgen, mir klarmache, dass ich grundsätzlich «gut genug» bin und für mich selbst und meine Bedürfnisse einstehen darf, dann ist das eine grundlegende Komponente bei der Suche nach einem erfüllten, bunten und gesunden Leben.

Gesund in Bewegung
Auch wenn es einfach und banal klingt: Bewegung ist Leben! Als Menschen sind wir dafür gemacht uns zu bewegen. Bewegung aktiviert die Selbstheilungskräfte, regt das Immunsystem an, bringt das Hormonsystem in Balance, beugt chronischen Erkrankungen vor, erhöht unsere Lebensqualität, hebt die Stimmung und stärkt die Psyche. Bewegung schafft Gesundheit.

Gesunde Ernährung - was ist wichtig?
Sechs einfache Regeln als Wegweiser für eine gesunde Ernährung im Alltag.

Yoga für die Seele: Du bist genug!
Eine meditative Yoga-Sequenz für mehr Erdung, Stabilität und innere Ruhe im Alltag.
Die Yogapraxis - Online Magazin









